Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Wandernde Chromosomentteile: TranslokationDas Erbgut von Vater oder Mutter kann Veränderungen aufweisen, die die Entwicklung des Ungeborenen beeinflussen können. Eine Gen-Anomalie kann auch bei der Befruchtung entstehen.
Tiefenwachstum der GebärmutterschleimhautProblematisch wird das Kinderkriegen, wenn die Gebärmutterschleimhaut in die angrenzende Muskulatur der Gebärmutter wächst. Hierdurch können nicht nur Schmerzen entstehen, auch der Zyklus kann durcheinandergeraten.
Wenn die Gebärmutterschleimhaut wuchert: EndometrioseDie Schleimhaut der Gebärmutter wächst nicht ausschließlich dort, wo sie soll. Vielmehr können Wucherungen ihres Gewebes an den Eierstöcken und -leitern auftreten und somit die Schwangerschaft behindern.
Störung an den Eierstöcken: OvarialinsuffizienzDas befruchtete Ei nistet sich nicht in der Gebärmutterschleimhaut ein, Eizellen reifen überhaupt nicht mehr – solche Folgen kann eine Beeinträchtigung der Eierstock-Funktion haben.
Wenn in Ihrem Körper etwas nicht stimmtEs sind durchaus anatomische Veränderungen in Ihrem Unterleib, die einer Schwangerschaft im Wege stehen. Klassische Beispiele sind Zysten und Myome. Frauen konnten immer wieder nach der Entfernung der „Fremdkörper“ schwanger werden
Aus dem Reagenzglas in Mamis BauchDie moderne Medizin macht es seit den 70er Jahre möglich: Menschliche Eizellen werden im Reagenzglas befruchtet und der Embryo anschließend der potentiellen Mami „eingepflanzt“.
Bei unerfülltem Kinderwunsch greifen Paare gerne auf Homöopathie zurück. Weder die Schulmedizin noch die Vertreter der alternativen Behandlungsmöglichkeiten können zwar Wunder vollbringen, allerdings gelten Homöopathie & Co. als sehr sanfte Medizin, die unterstützend helfen kann schwanger zu werden.
Wenn es auf natürlichem Weg nicht klappt, ist die künstliche Befruchtung ein hilfreicher Weg dennoch schwanger zu werden. Die Schulmedizin hält einige Möglichkeiten bereit, um Ihnen den Kinderwunsch zu erfüllen.
Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, warum Ihr Kinderwunsch noch nicht erfüllt ist. Veränderungen an Organen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Ihr Hormonhaushalt oder die Spermienqualität Ihres Partners.