Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
KiddyCoach Gerhard Spitzer über „lebensgefährliche“ Entdeckungsfahrten kleiner Leute.
Wenn das Wohnzimmer zum Klassenzimmer wird: Klassischer Schulunterricht muss nicht sein. Familienberaterin Mag. Daniela Grießer hat alternative Unterrichtsmöglichkeiten unter die Lupe genommen.
Das liebe Geld ist in vielen Beziehungen ein heikles Thema – Pro und Kontra gemeinsames Konto.
Ein Hilfsmittel zum Einschlafen muss her – aber welches? Ob Daumen oder Schnulli, da scheiden sich die Geister.
Gegen schmerzempfindliche Zähne lässt sich etwas tun. Der Zahnarzt weiß Hilfe, aber oft bringen schon spezielle Zahnpasten Besserung.
Für Kinder, die in der Schule „auffällig“ sind, zeigen Erziehungsberaterin Andrea Zwettler und Ganzheitsmedizinerin Birgit Brandner einen Weg ohne Medikamente.
Wie Eltern dazu beitragen können, dass Schwung und Begeisterung der Kids anhalten.
Taferlklassler, aber auch fortgeschrittene Schulbesucher haben ganz genaue Vorstellungen, wie sie aussehen soll. Ebenso wenig zu vernachlässigen: Ergonomie und Sicherheit
Mütter und Väter experimentierfreudiger (also: aller) Kleinkinder haben oft einen Radarblick, mit dem sie jede Situation auf potenzielle Gefahrenquellen hin einschätzen, um diese sogleich zu eliminieren.