Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Sport als Heilmittel gegen Asthma?
Es scheint tatsächlich so zu sein, wie zum Beispiel die deutschen Weltklasseschwimmer Sandra Völker und Christian Keller, ebenfalls beweisen. Denn die beiden erbringen ihre Leistungen trotz chronischen Asthmas.
Am 26. April 1986, beginnt im Block IV des Kernkraftwerks Tschernobyl ein Test des Kühlwassersystems. Der Reaktor gerät außer Kontrolle, die Notabschaltung misslingt und der Reaktor explodiert…
Welches Gefühl haben Sie, wenn Sie ins Krankenhaus müssen? Bestimmt kein angenehmes.
Dschungeltiere spazieren fröhlich in der üppigen Dschungelvegeta-tion, aufgemalt an der Wand des Behandlungszimmers, entlang.
1993 erscheint am Titelblatt der New York Times das Selbstportrait der Fotografin Matuschka.
…und vor allem eure Schuh’!
Denn da liegt oft der Hund begraben, wenn es Probleme mit Kinderfüßen gibt.
Neue Salben und Cremen lassen Neurodermitiker hoffen
“Mama – es juckt so!” Oft fühlen sich Eltern hilflos, wenn die Kleinen an einem Neurodermitis-Schub leiden.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen:
Die Wurzeln für Osteoporose – dem “typischen Frauen-über-40-Problem” – liegen in der Kindheit.
…belasten nicht nur die betroffene Frau.
“Du bist ja ein PRÄMO”, bekomme ich während dieser Zeit oft abfällig von meinen lieben Familienmitgliedern zu hören, wenn ich einmal gereizt oder unfreundlich reagiere.