Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Biologiestunde, 3. Klasse Hauptschule. Mein Lehrer hält einen Vortrag über Trichinen und ihre Wirtstiere.
Wenn Kinder zwischen September und Dezember geboren sind, stellt sich manchmal die Frage, wann für sie der „Ernst des Lebens“ beginnen soll. Frühzeitige Einschulung ja oder nein…? Von Dagmar Haier
Babysitter, Kindergarten – alles nur Training für die noch wichtigere Entscheidung, die ganze vier Jahre unserer Kinder festlegt.
Eine Brücke zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen
“Die Muslime sind die zweitgrößte Religionsgruppe in Österreich, deswegen gibt es Bedarf an islamischen Bildungseinrichtungen”
Angeblich gibt es diese Kinder, die wirklich alles können.
Denn aktuell wird viel diskutiert und ideologisiert, umgetauft und auch durcheinander gebracht. Was hat es mit dieser Gesamtschule nun wirklich auf sich?
Warum das Hirn andersrum arbeitet, Umschulungen fatal sind und wie Eltern ihre linksbegabten Kinder unterstützen können. FRATZ & CO über die gar nicht so seltene Dominanz der „anderen” Hirnhälfte …
Rothaarig, klein, pummelig, schwerfällig oder einfach nur uncool. In nahezu jeder Klasse sitzt ein Kind, das anders ist. Und die anderen lassen ihn oder sie dieses „anderssein“ spüren.
Eine Schule für alle Kinder
Erlebnisbericht eines Vormittages in der Integrationsklasse 2b der Offenen Volksschule Zeltgasse in Wien.