Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Taschengeld – eine finanzielle Zuwendung ohne erbrachte Leistung – ist wohl in jeder Familie immer wieder Thema.
fratz&co im Gespräch mit Claudia Schmid, diplomierte Montessoripädagogin der Kindergruppe „Purzlbaum“.
Mobbing: Kinder als Opfer und TäterGanz gezielt suchen sich die Mobber ihre Ziele aus. Hänseleien und Beleidigungen, Diebstahl und Prügel müssen die Opfer über sich ergehen lassen – und schweigen leider viel zu oft.
So eine aktuelle Studie zur Raumluftqualität.
Für alle Sechsjährigen beginnt am folgenden 1. September die Schulpflicht. Sie sind meist schon viele Monate zuvor bei der Volksschule anzumelden. „Schülereinschreibung“ nennt sich dies und ist mit einer kleinen Eignungsprüfung verbunden.
Der ganz normale Wahnsinn: Was mache ich, wenn mein Kind nicht folgen will, wenn ich unter Zeitdruck bin und kurz vor dem Ausrasten stehe?
Sie hassen und sie lieben sich. Sie sind neidig, eifersüchtig und gleichzeitig sehr vertraut.
Improvisation als Erziehungsstrategie um die Kreativität der Kinder zu fördern. Wie man aus einem „Konsumkind“ ein „Kreativkind“ macht. Ausprobieren statt Zerreden lautet die Devise.
Haben Sie schon einmal einen Achtzehnjährigen im Elternbett schlafen sehen?