Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Das Handy als Tatwerkzeug, Social Media als „Quäl-Plattform“ auf der die Opfer vorgeführt werden. Cybermobbing wird immer krasser – auch Gewaltvideos sind kein Tabu mehr. Wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können.
Chaos am österreichischen Strommarkt: Die EVN kündigt tausende Kunden, der Verbund findet sich vor Gericht wieder und die Preise schnalzen nach oben. Zeit sich einen neuen Anbieter zu suchen, Vergleichsportale sollen helfen. Wir haben drei Strompreisportale getestet und durchaus Erstaunliches festgestellt.
Die galoppierende Inflation macht immer mehr Familien zu schaffen. Selbst der Mittelstand ist nicht mehr vor eine Überschuldung gefeit. 12 Tipps – was sie tun können, wenn das Geld nicht mehr reicht.
… damit Ihr Kind kein „Smombie“ wird. Acht Tipps mit denen Eltern verhindern, dass ihr Kind „handysüchtig“ wird.
In punkto Gleichstellung am Arbeitsplatz kann den Schweden kein anderes europäisches Land das Wasser reichen. Österreich schon gar nicht. Die Alpenrepublik landet abgeschlagen am viertletzten Platz.
Digitale Medien beherrschen das Alltagsleben unserer Kinder. Damit verbunden sind Konflikte und auch negative Folgen wie Handysucht, exzessives Gaming, etc. Unser Experte Ben Fisch beantwortet Ihre Fragen.
Beim Thema Mediennutzung sind Eltern-Kind-Konflikte vorprogrammiert. Warum Verbote in der Medienerziehung nichts bringen und strikte Zeiteinschränkungen als Strafe empfunden werden. Drei wichtige Tipps vom Schweizer Experten Ben Fisch wie man es besser machen kann.
Manche Schulkinder können sich etwas einfach besser behalten, wenn sie es durchlesen. Andere merken sich den Lernstoff besser beim Zuhören. Wieder andere müssen sich beim Lernen bewegen. Was es damit auf sich hat und wie Sie herausfinden welcher Lerntyp ihr Kind ist.
Am Anfang war das Feigenblatt, im Biedermeier folgte die Tortur namens Korsett. Die Kulturgeschichte des Dessous hat viele Facetten – eines jedoch ist gewiss: Das Verhüllen ist ein Spiel, das sich durch viele Bereiche unseres Lebens zieht. Ein Essay.