Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.
Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen; vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…
Sex ist spannend. Immer – zumindest im Kopf.
Was die praktische Ausführung betrifft – nun da ist die Spannung nicht immer direkt proportional zur Erfahrung. Routine ist gut, Abwechslung ist….. besser!
„Wasch dich nicht, ich komme heim!“ – Zarte Liebesworte für eine zarte Frau: Eine erotische Ankündigung von einem großen kleinen Mann. Ob sich Josephine wohl an die Wünsche ihres Ehemannes Napoleon gehalten hat?
Es war einmal vor langer Zeit, als ich noch fröhlich die Vorzüge des freien Marktes genoss, da konnte eigentlich keine Frau in meinem Freundeskreis auf ihn verzichten: Den BUK – kurz für Beischlaf-Utensilien-Koffer!
Ungewollt gezeugte Kinder sind heutzutage eher die Ausnahme.
Die Pharmaindustrie hat in Sachen Empfängnisverhütung wirklich für jedes Paar das Richtige dabei.
Wie viele Polizzen braucht eine Familie wirklich?
Was soll es denn werden?
Wenn man eine Schwangere fragt, ob sie sich eher einen Buben oder ein Mädchen wünscht, dann bekommt man heutzutage meist den Standardsatz:
”Egal, Hauptsache gesund!” als Antwort.
Nicht jedes Zwillingspärchen besitzt als Unterscheidungsmerkmal einen Leberfleck oder andere Auffälligkeiten.
Bereits Anfang Februar will die Regierung im Parlament über die Steuerreform abstimmen. Diese soll danach rückwirkend ab…
Pneumokokken sind Bakterien, die zu einer Reihe von zum Teil schweren, lebensbedrohlichen Krankheiten (z. B. Gehirnhautentzündung) führen können. Im Österreichischen Impfplan1 ist die Pneumokokken-Schutzimpfung für alle Kinder bis 5 Jahre empfohlen. Verlieren Sie keine Zeit – und lassen Sie Ihr Kind bereits im Säuglingsalter gegen Pneumokokken impfen! Jetzt noch bis 31. 3. 2009 zum günstigen Aktionspreis.