Wüstenrot blickt auf 100 Jahre Unternehmenserfolg

Mit einer Jubiläums-Gala im Zentrum für Visionen in Urstein bei Puch/Salzburg startete die Wüstenrot Gruppe am 30.1.2025 gemeinsam mit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das Jubiläums-Jahr 2025. Zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt, unter ihnen: Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der die Festrede hielt. Die Aufsichtsräte der Wüstenrot Gruppe, unter ihnen Dr. Erwin Hampel, Aufsichtsratsvorsitzender der Wüstenrot Wohnungswirtschaft und Dr. Stephan Koren, Aufsichtsratsvorsitzender von Bausparkasse, Versicherung und Bank. Unter den Ehrengästen waren ebenso FMA-Vorstand Mag. Helmut Ettl, der Präsident des Bankenverbands Robert Zadrazil sowie DDr. Gerald Resch, Generalsekretär des Bankenverbands. ORF Landesdirektorin Mag. Waltraud Langer, der Chefredakteur der Salzburger Nachrichten Manfred Perterer, Gewinn Herausgeber Dr. Georg Wailand. Marianne Hengl vom Verein RollOn, Lizz Görgl und Joachim Puchner als langjährige Partner von Wüstenrot.
Für den besonderen musikalischen Rahmen sorgte Gregor Glanz, der aus jedem Jahrzehnt einen Hit präsentierte.

Historische Meilensteine der Wüstenrot Gruppe

Bausparen erobert Österreich
Das Bausparen, von Georg Kropp im deutschen Ort Wüstenrot als Reaktion auf die bittere Wohnungsnot und Armut nach dem ersten Weltkrieg entwickelt, kommt 1925 nach Österreich. Bereits 1926 entstand das erste von Wüstenrot finanzierte Eigenheim in Hallein bei Salzburg.
Am 28.12.1929 wird die Bausparkasse der Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot als gemeinnützig registrierte Genossenschaft gegründet.
Nach dem zweiten Weltkrieg wird der hauptberufliche Vertrieb aufgebaut und bereits in den 60erJahren das Zeitalter der Digitalisierung eingeläutet, so zählt Wüstenrot zu den ersten Unternehmen mit einer Datenfernverarbeitung in Österreich.

Geschäftsmodellerweiterung Wüstenrot Versicherung
Im Jahr 1976 erfolgte mit der Geschäftsmodellerweiterung um die Wüstenrot Versicherung ein entscheidender visionärer Schritt in einer Zeit als Bausparen boomte. Das Produktangebot umfasst ab jetzt neben Bausparen und der Finanzierung von Wohnraum auch die Vorsorge und die Absicherung erschaffener Werte. 2001wird Wüstenrot im Zuge der Fusion mit der Volksfürsorge-Jupiter-Versicherung zum Universalversicherer mit attraktiven Angeboten für Kfz, Haus und Heim, Rechtsschutz und Unfall.

Gründung der Wüstenrot Bank und Entwicklung zum Allfinanzdienstleister
Mit der Gründung der Wüstenrot Bank im Geschäftsjahr 2023 entwickelt sich Wüstenrot zum einzigen Allfinanzdienstleister in Österreich. Mit Bausparkasse, Versicherung und Bank unter einem Dach positioniert sich Wüstenrot als lebenslanger Finanzbegleiter für mehr als 1 Million Kundinnen und Kunden für die Bereiche Finanzieren, Sparen, Versichern und Vorsorgen. Rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich täglich um außergewöhnliche Kundenerlebnisse, wobei sie persönlich oder digital erreichbar sind, je nach Kundenwunsch.

Kundennähe, Nachhaltigkeit, Innovationsfähigkeit als Erfolgsbasis

Dr. Stephan Koren, Aufsichtsratsvorsitzender der Wüstenrot Gruppe, würdigte in seiner Festrede die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten 100-Jahren mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen die Organisation mitentwickelt haben.

Besonderen Dank zollte Stephan Koren dem langjährigen Generaldirektor Dr. Herbert Walterskirchen: „Dr. Herbert Walterskirchen hat 60 Jahre lang den Erfolgskurs von Wüstenrot ganz maßgeblich geprägt. Der Aufbau des hauptberuflichen Vertriebs trägt seine Handschrift, die Pionierarbeit im Rahmen der Digitalisierung wäre ohne seinen Weitblick nicht möglich gewesen ebenso wie die Gründung der Wüstenrot Versicherung, in einer Zeit als das Bausparen boomte.“
Dr. Stephan Koren sagte weiters „Die Wüstenrot Gruppe hat sich in den letzten 100 Jahren zum einzigen Allfinanzdienstleister in Österreich weiterentwickelt mit Bausparkasse, Versicherung und Bank unter einem Dach. Dass dieser große und strategisch wichtige Schritt gelungen ist, verdankt die Organisation dem Weitblick ihrer Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn, die nunmehr seit über 20 Jahren an der Spitze des Konzerns steht. Mit ihr als Vorsitzender hat sich das EGT der Gruppe verdreifacht, das Darlehensvolumen verdoppelt, die Versicherung blickt auf ein kontinuierliches Wachstum vor allem im Bereich Schaden/Unfall und das Eigenkapital hat sich verdoppelt“, so der Aufsichtsratsvorsitzende. „Auf dieser Grundlage können wir sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken, deren Anforderungen immer komplexer werden. Umso wichtiger ist es das hohe Maß an Innovationsfähigkeit und Innovationskraft beizubehalten und gemäß dem Jubiläumsmotto die besondere Kundennähe weiterhin als höchstes Gut zu pflegen.“

Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn verwies in ihrer Festrede darauf, dass Wüstenrot mit seinem 100-Jahr-Jubiläum einen Erfolg erzielt hat, den weltweit nur rund 1 Prozent aller Unternehmen erreichen. „Gelungen ist uns das, weil wir mit unserem Geschäftsmodell bis heute immer ganz nahe an unseren Kundinnen und Kunden sind und unser Angebot stets aus der Kundenperspektive denken und entwickeln. Dabei geht es immer um essenzielle Grundbedürfnisse, um die wir uns kümmern: Wohnen, Finanzieren, Sparen, Versichern und Vorsorgen. Und wir sind für unsere Kunden auch dann da, wenn es nicht nach Plan läuft, unterstützen mit speziellen Angeboten wie zum Beispiel im Rahmen des jüngsten Hochwasser-Hilfspaketes. Dafür vertrauen uns unsere Kundinnen und Kunden und zeichnen uns im Rahmen des unabhängigen APA/OGM Vertrauensindex mit Bestnoten aus,“ sagte Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn.

Wüstenrot ist ein starker und verlässlicher Finanzpartner

„Die Wüstenrot Gruppe ist bestmöglich aufgestellt, damit profitables Wachstum auch in Zukunft möglich ist. Mit einer sehr soliden Eigenmittelausstattung von knapp 30 % in der Gruppe, einer gesunden Bilanz mit einer niedrigen NPL – Quote von 1 % über die Jahre und einer hervorragenden Liquiditätsausstattung ist sichergestellt, dass die Wüstenrot Gruppe für ihre deutlich mehr als 1 Million Kundinnen und Kunden weiterhin als starker und verlässlicher Finanzpartner zur Verfügung steht“, sagte Generaldirektorin Riess-Hahn.

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer würdigt Wüstenrot

„Ein Jahrhundert Wüstenrot ist ein beeindruckendes Zeugnis für Beständigkeit und Innovation im Finanzdienstleistungssektor, wozu ich herzlich gratuliere. Die Gründung von Wüstenrot im Jahr 1925 markierte den Auftakt für den Bauspargedanken in Österreich und gleichzeitig die Etablierung als unverzichtbarer Dienstleister, Arbeitgeber und Wertschöpfungsträger. Mit seinem Hauptquartier in Salzburg ist Wüstenrot ein verlässlicher Partner und Förderer zahlreicher Einrichtungen in Sport, Sozialem und Kultur. Diese Unternehmenskultur ist das Ergebnis weitsichtiger Entscheidungen und starker Führung. Ich wünsche Wüstenrot auch in den kommenden 100 Jahren viel Leidenschaft und Innovationskraft.“

Wüstenrot sagt Danke und verdoppelt die Bausparprämie

Als besonderes Dankeschön an die Kundinnen und Kunden verdoppelt Wüstenrot im Aktionszeitraum 1.2.-30.6.2025 bei Abschluss eines flexiblen Bausparvertrages oder eines flexiblen Jugendbausparvertrages für diesen Zeitraum die gesetzlich vorgeschriebene Bausparprämie.
Alle Details dazu entnehmen Sie unserer Homepage www.wuestenrot.at

Highlights der Jubiläums Gala

Highlight der Jubiläums-Gala waren die Mitarbeiterehrungen und die Verleihung des Wüstenrot-Social-Award.
Des Weiteren wurde jene Familie, die 1950 das 1000 Nachkriegshaus in Wien mit einer Wüstenrot Finanzierung baute und bis heute bewohnt mit einem voll besparten Bausparvertrag für Instandhaltungsmaßnahen überrascht.

Für große Begeisterung sorgten die musikalischen Darbietungen des bekannten Künstlers Gregor Glanz, der mit den größten Hits aus den jeweiligen Jahrzehnten für eine tolle Stimmung sorgte.

Aussender: Wüstenrot Gruppe
Foto: Wüstenrot
Datum: 2025-01-31

Anmerkung fratz.at: Bei den hier stehenden Nachrichten handelt es sich um Originaltexte der jeweiligen Aussender.