Leben

Trauer im Burgenland: Junger Bursch stirbt nach Meningokokken-Infektion

Meningokokken-Infektionen sind auf Grund der schwer deutbaren Symptome extrem gefährlich. Umfassender Schutz ist auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen essenziell.

Do it yourself-Lust – why not?

Mal ganz ehrlich: Mögen Sie sich eigentlich so richtig? Ich meine damit nicht, dass Sie von Erotikschauern gebeutelt werden, wenn Sie sich einmal zufällig beim Ausziehen im Spiegel sehen – aber finden Sie eigentlich, dass Ihr Körper eine feine Sache ist?

Stress lass nach – 3 Tipps vom Life-Coach

Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.

Es reicht – Burnout bei Müttern

Von der Unmöglichkeit, an drei Orten gleichzeitig zu sein; vom schlechten Gewissen, keine gute Mutter zu sein; von der Ohnmacht, alles unter einen Hut zu bringen;  vom sinnlosen Streben, überperfekt zu sein…

Paare erzählen: Altersvorsprung – na und?

Er war noch ziemlich knackig und frisch, der Junge. Und irgendwie auf der Suche nach sich selbst.

Als er dann eine freundliche Frau traf, nicht ganz jung, aber sehr interessant, da half er ihr aus dem Schlamassel.

Praxistipps zur erhöhten Familienbeihilfe

Annähernd jedes zwanzigste Kind in Österreich erhält auf Grund einer Beeinträchtigung oder einer Erkrankung – zumindest eine Zeit lang – erhöhte Familienbeihilfe. Wie das geht und was Eltern dafür tun müssen erfahren Sie hier.

„Ösis“ lieben es: Activity forever

Von wegen bequem – Österreicher lieben Activity. Rechtzeitig zum 200. Geburtstag des österreichischen Spiele-Unternehmens Piatnik hat Amazon seine Datenbanken durchforstet und herausgefunden, dass der Spieleklassiker das meistgekaufte Spielin Österreich ist.

Weihnachten: Trolle, Hexen, Ziegenböcke und ein „Faschingsumzug“ – eine ungewöhnliche Reise durch Länder und Kontinente

Adventmärkte, Zimtsterne, Vanillekipferl, Punsch, Tannenbäume vs. Ziegenböcke, Trolle, Hexen und versteckte Besen. Eine Reise durch Länder und Kontinente mit 12 – mitunter – skurrilen, vor allem aber ungewöhnlichen Traditionen in der Weihnachtszeit.

Lehrstelle gesucht? 10.000 Chancen warten …

… am 19.11. in der Wiener Marx Halle! – Zahlreiche Betriebe präsentieren sich Lehrstellensuchenden aus Wien und den Bundesländern. Lockere Atmosphäre und ein Besuch des Bundespräsidenten sind angesagt.

Macht Essen depressiv?

Depressionen sind weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Dabei kann auch die Ernährung eine Rolle spielen.