Echtes Skifeeling mitten in Wien, Skispringen im MQ und ein Basketball-Match mit den Oberwarter Gunners – vom 15.01. bis 17.01. gibt es das und noch viel mehr auf einem Fleck.
Papa kannst du mir die Limo bringen, Herr Maier die Arbeit muss bis morgen fertig, Franz kannst du mir mal schnell helfen, Ups schon wieder ein wichtiges Mail – Stressmacher am laufenden Band. Wie Sie dem Stress ein Schnippchen schlagen können verrät Life-Coach Fabian Schmidt.
2025 steigen Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld und weitere Leistungen für Familien wieder an. Alle wichtigen Fakten im Überblick.
2012 war er Lehrer des Jahres – jetzt ist Schluss. Andreas Ferner klappt das Klassenbuch zu und macht nur mehr Kabarett – vom Allerfeinsten versteht sich, wie er mit „Nie mehr Schule“ unter Beweis stellt.
Brokkoli – auch Spargelkohl genannt – hat in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung erlebt. Der nahe Verwandte des Karfiols ist auf Grund seines dezenten Kohlgeschmacks zu einer beliebten Delikatesse unter den Kohlgemüsesorten geworden.
Zucchini – kleiner Gurkenkürbis Der Name Zucchini ist die Verkleinerungsform des italienischen „Zucca“ (Kürbis) und bedeutet „Kleinkürbis“, wobei Zucchini eigentlich die Mehrzahl ist.
Tofu – Tausendsassa für die Küche Er passt aufs Brot und in den Salat, lässt sich in der Pfanne anbräunen und als Zutat in den Eintopf schneiden. Der hohe Eiweißgehalt macht ihn zum wertvollen Lebensmittel, das Fleisch als Eiweißlieferant ersetzen kann.
Pasta – mediterrane Köstlichkeit Nudeln gelten oft als die Dickmacher schlechthin – zu unrecht. Sie sind reich an Stärke, enthalten pflanzliches Eiweiß, fast kein Fett und je nach Sorte sogar mehr oder weniger Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe.
Hühnersuppe – gegen Schnupfen & Co
Amerikanische Forscher haben bestätigt, was Großmütter schon seit Generationen wissen: Hühnersuppe wirkt deutlich lindernd bei Schnupfen und Grippe.
Linsen – unscheinbare Kraftspender Mit mehr als 50 % hochwertiger Kohlenhydrate, ca. 25 g Eiweiß aber nur 1,4 g Fett in 100 g sind Linsen eine optimale Bereicherung im Speiseplan.
Vitamin- und mineralstoffreich, kalorienarm, vielfältig, bunt – ein ideales Nahrungsmittel. Kinder brauchen täglich ca. 15 dag davon, roh und gekocht … das sind z.B. ½ Paprika und 2 Karotten.
Zucchini – Gurke oder Kürbis?
Der Name Zucchini ist die Verkleinerungsform des italienischen „Zucca“ (Kürbis) und bedeutet „Kleinkürbis“, wobei Zucchini eigentlich die Mehrzahl ist.
Dass sauer nicht nur lustig, sondern auch fit machen kann, ist eine Erkenntnis, die alle Freunde der herzhaften Küche erfreuen wird.